Tool-Dokumentation

Tools sind die Werkzeuge, mit denen in den BiSS-Verbünden die Module zu Bildung durch Sprache und Schrift umgesetzt wurden. In der Tool-Datenbank wurden während der BiSS-Laufzeit diese Werkzeuge beschrieben. Dokumentiert wurden Tools für die Zwecke Diagnostik, Förderung und Professionalisierung. Maßnahmen der alltagsintegrierten Sprachbildung sind im Bereich Förderung zu finden.

Die Diagnostik- und Förder-Tools wurden einem Qualitätscheck unterzogen. In BiSS-Transfer ist das Ziel die Verbreitung wissenschaftlich fundierter Tools in die Fläche und eine Professionalisierung von Personen, die Sprach- und Leseförderkonzepte entwickeln und umsetzen. Ein Zugriff auf die Beschreibungen aller dokumentierten Tools ist über die Tabellen zum Qualitätscheck möglich (Diagnostik / Förderung). Hier finden Sie auch Hinweise, welche Angaben vorhanden sein sollten, damit ein Tool als wissenschaftlich fundiert eingeschätzt werden kann. Den Tool-Beschreibungen vorangestellt ist eine Tabellenzeile, die anzeigt, ob das Tool bereits wissenschaftlich belegbar geeignet erscheint, die jeweils im Tool genannten Kompetenzbereiche zu erfassen bzw. zu fördern.

Für die Professionalisierungs-Tools existieren keine vergleichenden Studien, die eine Bewertung ermöglichen würden. Diese Tools finden Sie, ebenso wie Materialien, die in der BiSS-Verbundarbeit von den Verbundmitgliedern selbst entwickelt wurden, unter Archiv Tool-Dokumentation (2013 – 2019). Innerhalb der Toolbeschreibungen gibt es Verlinkungen zu einem Glossar mit Fachbegriffen.