Blended-Learning-Fortbildungen

Die Blended-Learning-Fortbildungen in BiSS-Transfer kombinieren E-Learning und Präsenzveranstaltungen miteinander. Sie richten sich an pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, die sich zu Themen der sprachlichen Bildung fortbilden und gegebenenfalls selbst multiplizierend tätig werden möchten.

Teilnehmende der Biss Jahrestagung 2019 mit Kopfhörern benutzen Tablets.

Kurse, Bausteine, Einheiten

Welche Kurse gibt es und welche Themen decken sie ab? Eine Übersicht über das Kursangebot.

Mehr lesen
Ein Tablet zeigt eine Seite von BiSS Blended Learning an. Das Bild illustriert die mediendidaktische Gestaltung.

Mediendidaktische Gestaltung

Erklärvideos, Audios, Filme: Wie sind die Inhalte aufbereitet? Ein Einblick in die Gestaltung der Kurse.

Mehr lesen
Das Bild illustriert eine BiSS Blended learning Fortbildung.

Teilnahme und Zertifizierung

Wie läuft eine Blended-Learning-Fortbildung ab? Wer kann teilnehmen und welche Zertifikate gibt es?

Mehr lesen
Das Bild illustriert eine BiSS Blended Learning Fortbildung.

Informationen zur Multiplikation

Für Personen, die selbst Blended-Learning-Fortbildungen anbieten, gibt es spezielle Informationen und Materialien.

Mehr lesen
Calendar page flipping sheet on wood table background business schedule planning appointment meeting concept

Termine

Wann finden Präsenzveranstaltungen oder Austauschformate zum Thema „Blended Learning“ statt?

Mehr lesen
Das Bild illustriert eine Szene aus einer BiSS Blended learning Fortbildung. Eine Frau erklärt einer anderen Frau etwas.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Blended-Learning-Angebot.

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine Szene aus dem BiSS Blended learning Kurs.

Kontakt

Hier finden Sie die Ansprechpersonen zum Thema „Blended Learning“.

Mehr lesen

Bild Kalender: stock.adobe.com/PimanKhrutmuang

Zur Werkzeugleiste springen