Das Schultransfernetzwerk 5.1 legt den Schwerpunkt der Arbeit auf die Diagnose der Leseflüssigkeit und die Umsetzung eines Lesetrainings. In den Transferschulen wird das Laut-Lesetandem und ein Lesestrategietraining systematisch erprobt und evaluiert. Die Schulen greifen dafür auf Erfahrungen und Materialien aus BiSS zurück. Ziel ist es, das Erfahrungswissen im Umgang mit den Methoden weiterzugeben, die Umsetzungsmerkmale durch Pre- und Posttestungen auf Schulebene zu evaluieren und neue Schulen in das Netzwerk zu integrieren.
Die BiSS-Akademie NRW koordiniert als Kernelement für den landesweiten Transfer die Arbeit der beteiligten Schulen in den Schultransfernetzwerken. Sie administriert und organisiert die Unterstützungs-, Qualifizierungs- und Professionalisierungsangebote für die im Netzwerk beteiligten Impuls- und Transferlehrkräfte und stellt ihnen und den Transferkoordinationen eine digitale Kommunikations- und Kollaborationsplattform zur Verfügung. Zum Angebot der Akademie zählen außerdem regelmäßige Hospitationen, Netzwerktreffen sowie neben Blended-Learning-Angeboten zur sprachlichen Bildung auch die Bereitstellung von wissenschaftlichen Tools zur Diagnostik.
Verbundart
Schwerpunkt
Leseförderung
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Bildungsetappe
Primarstufe
Ziele
Weitergabe des Erfahrungswissens im Umgang mit Methoden zur Leseförderung • Evaluation der Umsetzungsmerkmale durch Pre- und Posttestungen • Erweiterung des Schultransfernetzwerkes
Anzahl Schulen/Kitas
15
Schulen/Kitas
Gemeinschaftsgrundschule Karlschule, Essen (Impulsschule)
Gerhart-Hauptmann-Schule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule, Bergkamen
Albert-Schweizer-SchuleStädtische Gemeinschaftsgrundschule, Dorsten
Katholische Grundschule Holt, Mönchengladbach
Zollvereinschule, Städtische katholische Grundschule, Essen
Neuessener Schule, Städtische Grundschule, Essen
Gemeinschaftsgrundschule Corneliusstraße, Tönisvorst
Gemeinschaftsgrundschule Bülseschule, Gelsenkirchen
Deilinghofer Schule, Städtische Grundschule, Hemer
Wittekindschule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule, Lünen
Kastellschule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule, Oberhausen
Katholische Grundschule Don Bosco, Haan
Landwehrschule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule, Oberhausen
Schule an der Oranienstraße, Städtische Grundschule, Oberhausen
Gemeinschaftsgrundschule Kunterbunt, Duisburg
Kooperationspartner
ProDaZ, Universität Duisburg-Essen
Claudia Handt
Bezirksregierung Arnsberg
Dezernat 40
Landesstelle Schulische Integration (LaSI)
E-Mail: claudia.handt@bra.nrw.de