Im Schultransfernetzwerk 6.1 arbeiten Lehrkräfte stufenübergreifend zusammen, um die Lese- und Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufe I zu verbessern. Ausgangspunkt sind Unterstützungsangebote für die Lehrkräfte, die befähigt werden sollen, die Lesekompetenz systematisch im Kontext medialer Lehr- und Lernumgebungen zu diagnostizieren und zu fördern. Außerdem zielt die Netzwerkarbeit darauf ab, die Kompetenzen der Lehrkräfte im Bereitstellen differenzierter digitaler Angebote auszubauen. Als Partner stehen den Transferschulen dabei die örtlichen Bibliotheken in der Vermittlung von Lesemotivation zur Seite.
Die BiSS-Akademie NRW koordiniert als Kernelement für den landesweiten Transfer die Arbeit der beteiligten Schulen in den Schultransfernetzwerken. Sie administriert und organisiert die Unterstützungs-, Qualifizierungs- und Professionalisierungsangebote für die im Netzwerk beteiligten Impuls- und Transferlehrkräfte und stellt ihnen und den Transferkoordinationen eine digitale Kommunikations- und Kollaborationsplattform zur Verfügung. Zum Angebot der Akademie zählen außerdem regelmäßige Hospitationen, Netzwerktreffen sowie neben Blended-Learning-Angeboten zur sprachlichen Bildung auch die Bereitstellung von wissenschaftlichen Tools zur Diagnostik.
Verbundart
Schwerpunkt
Leseförderung
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Bildungsetappe
Primarstufe, Sekundarstufe
Ziele
Befähigung der Lehkräfte zur gezielten Diagnose und Förderung der Leseflüssigkeit und des Leseverständisses • Vermittlung von Medienkompetenzen • Kompetenzentwicklung im Bereich digitaler Unterrichtsplanung • Entwicklung eines schulinternen medienkonvergenten Lesekonzepts
Anzahl Schulen/Kitas
15
Schulen/Kitas
Marga-Spiegel-Sekundarschule, Werne (Impulsschule)
Gemeinschaftsgrundschule Armin-Maiwald-Schule, Monheim am Rhein
Martin-Luther-King Gesamtschule, Ratingen
Realschule Hochdahl, Erkrath
Gemeinschaftsgrundschule Schule im Dichterviertel, Duisburg
Städtische Gesamtschule Niederberg, Neukirchen-Vluyn
Gesamtschule Gänsewinkel, Schwerte
Gymnasium Sedanstraße Wuppertal, Wuppertal
Gymnasium Realschule Walburgisschulen Menden, Menden (Sauerland)
Gemeinschaftsgrundschule Sümmern, Iserlohn
Gemeinschaftsgrundschule Bischof-von-Ketteler-Schule, Menden (Sauerland)
KG Josefschule Menden, Menden (Sauerland)
Gemeinschaftsgrundschule Nikolaus-Groß-Schule Bösperde, Menden (Sauerland)
Gemeinschaftsgrundschule Libori-Grundschule, Dortmund
KG Josefschule Lendringsen, Menden (Sauerland)
Kooperationspartner
Technische Universität Dortmund, AG Diversitätsstudien Kognition, Literatur, Medien, Sprache
Bildungspartner NRW, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
BiSS-Akademie NRW
Bezirksregierung Arnsberg
Dezernat 40
Landesstelle Schulische Integration (LaSI)
E-Mail: info.biss-akademie@bra.nrw.de