Über BiSS-Transfer

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas. Sie knüpft an die Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) an. Ein wissenschaftliches Trägerkonsortium übernimmt die Gesamtkoordination.

 

Das Bild zeigt eine Szene aus dem Schulunterricht. Schüler*innen sitzen in der Schulklasse. Die Lehrerin unterstütz die Schüler*innen bei dem Bearbeiten von Aufgaben.

Idee und Ziele

Warum wurde BiSS-Transfer ins Leben gerufen? Was sind die Ziele der Initiative? Die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Mehr lesen
Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau, die sich unterhalten.

Initiatoren

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK).

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine Frau die auf einen Laptop schaut und dabei lächelt.

Trägerkonsortium

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus drei Forschungsinstituten bilden gemeinsam das Trägerkonsortium
BiSS-Transfer.

Mehr lesen
Das Bild zeigt zwei Frauen, die sich unterhalten. Das Bild illustriert eine Szene von der BiSS Jahrestagung.

Ansprechpersonen

Eine Übersicht über die Ansprechpersonen im Trägerkonsortium, im Forschungs-netzwerk und in den Ländern.

Mehr lesen
Das Bild zeigt BiSS Informationsmaterialien und Kugelschreiber.

Informationsmaterial

Hier finden Sie den Programmflyer der Initiative und weitere Informations-materialien.

Mehr lesen
Zur Werkzeugleiste springen