Zwei Mädchen schauen sich in der Bibliothek gemeinsam ein Buch an. Das Bild illustriert das BiSS Entwicklungsprojekt Lese- und Schreibflüssigkeit
Bild: BiSS-Trägerkonsortium/Annette Etges

Entwicklungsprojekte

In den BiSS-Entwicklungsprojekten wurden innovative Maßnahmen und Programme zur sprachlichen Bildung und Förderung erprobt und von wissenschaftlichen Projektteams in Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas weiterentwickelt.

Die Entwicklungsprojekte waren eigenständige Drittmittelprojekte, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (Projekte in Schulen) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Projekt im Elementarbereich) gefördert wurden. Im Unterschied zu den BiSS-Evaluationsprojekten waren die Schulen und Kitas, mit denen die Projektteams zusammengearbeitet haben, nicht Teil eines BiSS-Verbundes.

Drei Kinder sitzen auf dem Boden und formen mit ihren Händen ein Fernrohr. Das Bild illustriert das BiSS Entwicklungsprojekt Fühlen Denken Sprechen.

Fühlen Denken Sprechen (Elementarbereich)

Professionalisierung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern

Zur Projektseite
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen im Kreis auf dem Boden sitzend. Ein Kind hält zwei Zettel in die Kamera. Auf dem einen ist ein Weg mit einem Pfeil gezeichnet auf dem anderen steht 'abbiegen'.

TRIO (Primarstufe)

Kooperation zwischen Grundschule und Kita zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung und zusätzlichen Sprachförderung

Zur Projektseite
Zwei Schülerinnen sitzen an einem Tisch und reden. Das Bild illustriert das BiSS Entwicklungsprojekt ProSach.

ProSach
(Primarstufe)

Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule

Zur Projektseite
Ein Junge steht mit seinem Heft vor einer Tafel und lacht. Das Bild illustriert das BiSS Entwicklungsprojekt Transfer des Bildungswortschatzes

Transfer des Bildungswortschatzes (Sekundarstufe)

Von der Schriftlichkeit in die Mündlichkeit in den Sachfächern der Sekundarstufe I

Zur Projektseite
Zwei Mädchen schauen sich in der Bibliothek gemeinsam ein Buch an. Das Bild illustriert das BiSS Entwicklungsprojekt Lese- und Schreibflüssigkeit

Lese- und Schreibflüssigkeit (Sekundarstufe)

Lese- und Schreibflüssigkeit – Konzeption, Diagnostik, Förderung

Zur Projektseite
Zur Werkzeugleiste springen