Forschungsnetzwerk

Das Forschungsnetzwerk BiSS-Transfer untersucht, wie wissenschaftlich evaluierte Maßnahmen zur sprachlichen Bildung wirksam im Schulalltag implementiert werden können. Es entwickelt und erprobt Qualifizierungskonzepte, stellt Unterrichtsmaterialien bereit und erforscht den Prozess der Implementation.

Schülerin schreibt mit Kreide an eine Tafel. Das Bild illustriert aktuelle Termine und Veranstaltungen von BiSS

Allgemeine Informationen

Was sind die Ziele des Forschungs-netzwerks? Welche Institute sind daran beteiligt? Die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Mehr lesen
Das Bild zeigt zwei Kinder beim Lesen eines Buchs.

Lese-BiSS

Das Projekt Lese-BiSS untersucht, wie Lehrkräfte ein Programm zur Lese-förderung umsetzen und wie es sich auf die Schülerinnen und Schüler auswirkt.

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Schulalltag. Zwei Schüler*innen bearbeiten Schulaufgaben.

Schreib-BiSS

Das Projekt Schreib-BiSS untersucht, wie Lehrkräfte ein Programm zur Schreib-förderung umsetzen und wie es sich auf die Schülerinnen und Schüler auswirkt.

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Schulalltag. Die Lehrerin unterstützt zwei Schüler*innen beim Bearbeiten von Aufgaben.

Fach-BiSS

Das Projekt Fach-BiSS untersucht, wie der Transfer von Ansätzen zur sprachlichen Bildung in den Mathematikunterricht gelingen kann.

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine Gruppe von Kindern beim Lesen.

VERA-BiSS

Diese Studie untersucht, wie Lehrkräfte dabei unterstützt werden können, die Ergebnisse von VERA-8 für die Unterrichtsentwicklung zu nutzen.

Mehr lesen
Zur Werkzeugleiste springen