Author Archive

Online-Fortbildungen planen, durchführen und nachbereiten

Posted on: März 17th, 2023 by Monika Socha No Comments

Die neue Broschüre „Digital lehren und lernen“ enthält Tipps und Methoden für alle Phasen einer Online-Fortbildung. Sie richtet sich an Fortbildnerinnen und Fortbildner in und außerhalb von BiSS-Transfer.

Neues BiSS-Journal zur Sprachförderung in allen Fächern

Posted on: November 18th, 2022 by Monika Socha No Comments

In Ausgabe 16 des BiSS-Journals erläutern Expertinnen und Experten, welche sprachlichen Herausforderungen unterschiedliche Fächer mit sich bringen und wie Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern helfen können, sie zu bewältigen.

Neues BiSS-Journal: Sprachliche Fertigkeiten trainieren

Posted on: Juni 21st, 2022 by Monika Socha No Comments

Sprachliche Fertigkeiten können wie beim Sport trainiert werden. Wie das funktioniert und wie Trainings an Schulen implementiert werden können, wird im neuen BiSS-Journal erläutert.

Wissenschaftliche Begleitung in der Sekundarstufe und etappenübergreifend

Posted on: März 25th, 2022 by Monika Socha No Comments

Teil zwei des Projektatlas stellt BiSS-Vorhaben vor, die in der Sekundarstufe und etappenübergreifend durchgeführt wurden, um die sprachlichen Fähigkeiten Lernender weiterzuentwickeln und kontinuierliche Sprachbildung zu unterstützen.

Wissenschaftliche Begleitung in Grundschulen und Kitas

Posted on: Dezember 13th, 2021 by Monika Socha No Comments

Der Projektatlas stellt die Ziele und Ergebnisse von wissenschaftlichen Begleitprojekten an Grundschulen und Kitas vor, die im Rahmen von BiSS von 2013 bis 2020 umgesetzt wurden.

Online: Flyer zum Blended-Learning-Angebot

Posted on: November 11th, 2021 by Monika Socha No Comments

Im neuen Flyer zu den Blended-Learning-Fortbildungen erfahren Interessierte, welche Kurse angeboten werden und wie sie teilnehmen können.

BiSS-Journal zur digitalen Sprachbildung

Posted on: November 10th, 2021 by Monika Socha No Comments

In der neuen Ausgabe des BiSS-Journals wird erläutert, was gute Lese-Apps ausmacht und wie digitale Verbundarbeit funktioniert.

Den Übergang in deutsche Schulen und Kitas gestalten

Posted on: September 28th, 2020 by Monika Socha No Comments

Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in das deutsche Bildungssystem einführen: Die neue BiSS-Handreichung gibt Empfehlungen und einen Überblick über bundesweite Maßnahmen.

Der erste Kontakt mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen

Posted on: Juni 24th, 2020 by Monika Socha No Comments

Der von einer BiSS-Fachgruppe entwickelte Leitfaden erfasst Informationen zu den sprachlichen Kenntnissen von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen.

Neue Broschüre zur mehrsprachigen Leseförderung

Posted on: März 10th, 2020 by Monika Socha No Comments

Leseverstehen im Unterricht trainieren und dafür unterschiedliche Sprachen nutzen: Die neue BiSS-Broschüre erläutert, wie das geht.